Aktuelles

         

Sonntag, 09. November von 10.30 – 14.30 Uhr
Aufhängen von Nistkästen für Vögel, Fledermäuse und Siebenschläfer
rund um Gut Eichtal

Wir brauchen helfende Hände von möglichst vielen Overatherinnen und
Overathern. Die Aktion ist auch sehr gut geeignet für Familien mit
Kindern.

Schlaf- und Nistkästen ersetzen oder ergänzen natürlich entstandene
Baumhöhlen alter Bäume, die in unseren aufgeräumten Wäldern immer
weniger werden. Viele Tiere nutzen solche Höhlen: Vögel wie verschiedene
Meisenarten, Kleiber, Rotkehlchen, Rotschwanz aber auch Fledermäuse und
Kleinsäuger wie Siebenschläfer. Für diese werden wir möglichst viele
Kästen aufhängen.

Informationen zu diesen Tieren aber auch zum korrekten Aufhängen der
Kästen können sich Interessierte vor Ort bei der praktischen Arbeit
aneignen.
Aber man kann natürlich auch einfach nur ‚vorbei kommen‘.

Komm vorbei, mach mit! Jeder Beitrag zählt!

Parkmöglichkeiten gibt es am Tenniscenter, auf dem Schulparkplatz oder am
Sportplatz in Cyriax. Von da ca. 6 Minuten Fußweg.

Anmeldung bei Ulrike Sandmann:
netzwerk@artenvielfalt-overath.de
oder 02204 71223



Kommende Netzwerktreffen

  • Dienstag, 04. November 2025
  • Dienstag, 02. Dezember 2025
  • Dienstag, 06. Januar 2026
  • Dienstag, 03. Februar 2026
  • Dienstag, 03. März 2026

Wir treffen uns immer um 19.00 Uhr, in der KiTa Zauberkiste, Breslauer Str.45, 51491 Overath.


Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Liersam, Overath-Marialinden

Am 06. Juli fand im Bürgerhaus die Auftaktveranstaltung für das neue Netzwerk Artenvielfalt Overath statt.
Nach einem informativen Vortrag durch Frau Hoppen vom Naturgarten e.V. zum Thema „Was schert mich die Blattlaus“ fand eine erster Austausch statt, bei dem viele tolle Ideen gesammelt wurden.
Einige der Netzwerkpartner waren mit Info-Material vor Ort und man konnte sich kennenlernen.

Wir danken allen Akteuren, und allen Interessierten, die zu der gelungenen Auftaktveranstaltung beigetragen haben. Nun geht es weiter!