Projekte

Geplant sind regelmäßige Treffen des Netzwerks und sich daraus entwickelnder Untergruppen, die Aktionen und Projekte in Angriff nehmen möchten. 

Das Netzwerk dient dazu, die Akteure zueinander zu bringen und lebt von den Menschen, die es mit Leben füllen.

Deshalb zählt jeder Beitrag. Packen wir es an!


Ergebnisse des ersten Netzwerktreffens am 02.09.2025

Bei unserem ersten Netzwerktreffen fand ein reger Austausch statt, bei dem die Workshopanregungen aus der Auftaktveranstaltung ausgewertet und ein grober Plan für die nächsten 1 – 2 Jahre entworfen wurde.

Folgende Projekte wurden besprochen und sollen in die Tat umgesetzt werden:

  • Das Gut Eichtal bietet viele Möglichkeiten, um etwas für die Artenvielfalt zu tun, deshalb wird mit der Stadt abgestimmt, inwieweit dort Flächen genutzt werden können, um z. B. heimische Blühpflanzen auszubringen.
  • Es werden Fördermittel angefragt, um z. B. Nistkästen für Vögel, Kleinsäuger und Fledermäuse zu beschaffen, die dann auf Gut Eichtal ihren Platz finden sollen. Das Aufhängen der Nistkästen wird als Gemeinschaftsaktion geplant.
  • Weitere Fördermittel für Pflanz- bzw. Saatgutbereitstellung werden durch das Netzwerk Anfang des kommenden Jahres beim LVR angefragt